Lösungen für Produktionsunternehmen

Intelligente & adaptive Produktionsplanung

Einschränkungen managen. Pläne anpassen. Nachfrage bedienen. ROI erzielen.

Textured dark blue hexagonal pattern with varying shades and depths, creating a modern, geometric background.
Balance zwischen Effizienz, Flexibilität und Durchfluss

Flexible Produktionsplanung

Intelligente, adaptive Produktionsplanung für MRP und DDMRP – für reibungslose und verlässliche Produktionsabläufe.

  • Kapazitäten und Materialbedarfe über MRP- und DDMRP-Workflows hinweg steuern
  • Schneller und besser auf Änderungen der Nachfrage reagieren
  • Produktionsabläufe über mehrere Standorte hinweg managen
Leistungsstarke Funktionen. Designed für Exzellenz.

Entwickelt für die moderne Industrie

KI-gestützte Prognoseintegration

Nutzen Sie smarte Nachfrageprognosen, um Produktionsentscheidungen zu steuern – unterstützt die detaillierte Planung in MRP oder optimiert Bufferdesign und Kapazitätsbereitschaft in DDMRP.

Szenariosimulation

Testen Sie What-if-Szenarien, um Pläne, Buffergrößen oder Richtlinien für Nachfrage, Bestand und Kapazität anzupassen.

Auftragspriorisierung

Ordnen und priorisieren Sie Produktionsaufträge oder Nachschub basierend auf Fälligkeiten, Bufferstatus oder Kundenpriorität.

Grobkapazitätsplanung

Stimmen Sie Personal- und Maschinenverfügbarkeit mit Produktionsbedarfen ab – unterstützt die zeitlich gestaffelte Bedarfsplanung in MRP sowie das Buffer-Management in DDMRP.

Multi-Plant- und Multi-Tier-Support

Standort und Ebenenübergreifend - und unterstützen sowohl die stücklistenbasierte Planung als auch die decoupled und Buffer gesteurte Planung in DDMRP.

Ausnahmebasierte Warnungen

Erhalten Sie priorisierte Warnmeldungen zu Auftragsproblemen, Bufferrisiken oder Kapazitätsengpässen - konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Wichtigste Stakeholder

Konzipiert für  jede Rolle

Supply Chain- und Produktionsplaner

Setzen Sie die Nachfrage in die Tat um – gleichen Sie Kapazität, Lagerbestand und Prioritäten klar und zuverlässig ab.

Werks- und Linienleiter

Halten Sie die Produktion am Laufen – reagieren Sie schnell auf Störungen und führen Sie die Produktion mit weniger Verzögerungen und Engpässen aus.

Führungskräfte und Betriebsleiter

Steuern Sie die Produktionsleistung gezielt – optimieren Sie Ressourcen, verbessern Sie den Service und erreichen Sie messbare Resultate an allen Standorten.
No items found.
Betrieblicher Nutzen

Abläufe spürbar und messbar verbessern

Kapazitätsnutzung optimieren

Bringen Sie die Produktionsanforderungen optimal mit den verfügbaren Kapazitäten in Einklang, um effiziente und durchführbare Pläne zu gewährleisten.

Engpässe vermeiden

Sorgen Sie für ausreichend Fertigerzeugnisse, indem Sie optimal die Produktion an den Nachfrage- und Bestandszielen ausrichten.

Flexibel anpassen

Reagieren Sie schnell und dynamisch auf Änderungen der prognostizierten Nachfrage.

No items found.
Häufig gestellte Fragen

FAQ

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Lösungen und wie diese Prozesse unterstützen.

Welche Planungsebenen unterstützt Quantics?

Quantics konzentriert sich auf die taktische und operative Planung. Dazu gehören auf taktischer Ebene S&OP (z. B. Bedarfsprognosen, Produktionsplanung wie MPS und RCCP) sowie auf operativer Ebene S&OE (z. B. Bestandsmanagement mit Wiederbeschaffungsvorschlägen). Die Lösung ist nicht für eine detaillierte Maschinenfeinplanung auf Intraday-Basis vorgesehen.

Was ist der Schwerpunkt des Moduls Produktionsplanung?

Das Modul konzentriert sich auf die Berechnung des Produktionsbedarfs auf der Grundlage von Nachfrage, Bestandszielen und aktuellen Lagerbeständen und überprüft gleichzeitig die Machbarkeit anhand der verfügbaren Kapazitäten. Es bestimmt auch die Beschaffungsanforderungen für Rohstoffe und Zwischenprodukte. Die Produktionsplanung erfolgt auf taktischer bis operativer Ebene - sie deckt keine detaillierte Maschinenplanung ab.

Was sind die Module und Add-Ons der Quantics-Plattform?

Module sind die Hauptbausteine der Lösung. Sie können mit einem einzelnen Modul beginnen - zum Beispiel Bedarfsprognose & -planung - und es später auf andere erweitern, wenn Ihre Anforderungen steigen. Add-Ons sind funktionale Erweiterungen von Modulen. Ihre Verfügbarkeit hängt vom ausgewählten Modul ab (z. B. erfordert die Bestandsoptimierung das Modul Bestandsmanagement). Einige Add-Ons, wie z. B. das Externe Daten Hub, sind flexibler und können mehrere Module erweitern.

Wie schnell ist der ROI mit Quantics?

Unsere Kunden haben bereits Einsparungen in Millionenhöhe erzielt. Der genaue ROI variiert je nach Modulen und Konfiguration, doch Quantics sorgt für eine schnelle und hohe Rendite. Mit dem SaaS-Modell starten Sie kostengünstig, testen schnell und skalieren flexibel. Sobald sich der Nutzen zeigt, können Sie die Lösung erweitern – oder auf eine unbefristete Lizenz umsteigen, um langfristige Kontrolle zu sichern.

Muss ich mein bestehendes Planungssystem ersetzen?

Überhaupt nicht. Quantics ist so konzipiert, dass es mit Ihrem bestehenden IT-Stack koexistiert, einschließlich Tools wie SAP IBP, Anaplan oder sogar eigenentwickelten Lösungen. Viele unserer Kunden erweitern zunächst bestehende Systeme mit unserem Modul Bedarfsprognose & -planung und bauen diese später zu einer umfassenden Lösung aus.

Fangen Sie an

Bereit, Ihre Produktionsplanung zu modernisieren?

  • Sicher Produktion planen mit MRP und DDMRP
  • Schneller auf Nachfrageänderungen reagieren
  • Ausführung optimieren und ROI steigern
Textured dark blue hexagonal pattern with varying shades and depths, creating a modern, geometric background.