Integrierte Bedarfsprognose & -planung
Schneller anpassen. Besser zusammenarbeiten. Mehr Transparenz. Weniger Fehler. Höherer Gewinn.


Willkommen Quantics Planning
Quantics geht über branchenführende Prognosen hinaus – mit einer intelligenten, kollaborativen Bedarfsplanungsplattform, die auf die Realität komplexer, B2B-getriebener Fertigungsumgebungen zugeschnitten ist.
- Datenintegration: Kundenprognosen, Markt- oder interne Daten einbinden
- Planungskalender: Stichtage setzen, Planungsteam informieren und Nachverfolgung automatisieren
- Flexible Ansichten: Grafiken, KPIs, Tabellen und Exporte für schnelle Planung nutzen
- Drill Up/Down: Nahtlos zwischen allen relevanten Organisationsebenen wechseln
- Alerts & Favoriten: Benutzerdefinierte Warnungen & Favoriten zur Minimierung des Aufwands
Lösungen für Prognosen & Szenariomanagement
Prognosen feinjustieren, What-if-Szenarien prüfen und den Effekt jedes Planungsschritts messen. Quantics gibt Ihnen Kontrolle, Klarheit und ermöglicht kontinuierliche Verbesserung - damit Ihr Team gemeinsam smarter planen kann.

Prognoseanpassungen
Passen Sie Prognosen ganz einfach an – nach Ebene, Filter oder Zeitfenster. Geben Sie absolute oder relative Änderungen ein, um Pläne in der gesamten Hierarchie zu verfeinern.

Szenarioplanung
Erstellen, speichern und vergleichen Sie mühelos mehrere Planungsszenarien – versioniert, nachvollziehbar und angereichert mit externen Daten und internen Einschränkungen wie der Kapazität.

Forecast Value Added
Verfolgen Sie den Mehrwert in jedem Planungsschritt – analysieren Sie Prognosefehler nach Horizont oder Ebene und vergleichen Sie rollierende Prognosen, um sich kontinuierlich zu verbessern.

Für Großunternehmen entwickelt
- Änderungsprotokolle & Reason Codes: Volle Transparenz und Erkentnisse aus Prognoseanpassungen
- Genehmigungs-Workflows: Accountability verbessern durch rollenbasierte Planung & Genehmigungsprozesse
- Multi-Level: Komplexe, mehrstufige globale S&OP-Prozesse mühelos durchführen
- Multi-Dimension: Planung in Mengeneinheiten (z. B. m², Tonnen, Stück) und finanziellen Größen
- Multi-Entity: Unterschiedliche Regionen / Geschäftseinheiten flexibel in Master-Sub-Strukturen integrieren
Innovative Bedarfsprognosen
Entdecken Sie unsere einzigartige, KI-gestützte Bedarfsprognose auf Spitzenniveau – maßgeschneidert für die Herausforderungen der industriellen Fertigung im Enterprise-Bereich.
Designt für Produktionsunternehmen
Seit Jahren optimiert, um bei komplexen Nachfragemustern, die bei Fertigungsunternehmen mit (teilweise) B2B-Kunden beobachtet werden, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Hierarchiebewusst
Modelliert Ihre gesamte Organisationshierarchie und generiert Prognosen auf allen relevanten Ebenen. Das Ergebnis: verbesserte Genauigkeit und eine einheitliche, teamübergreifende Prognose.
Kontextgesteuert
Integriert flexibel externe (z. B. Makroökonomie, Wetter) und interne (Budgets, Einschränkungen) Daten, wenn sie einen Mehrwert bieten.
Selbstoptimierend
Quantics KI lernt kontinuierlich aus sich verändernden Nachfragemustern, indem es über 60 statistische und KI/ML-Modelle ständig neu bewertet, auswählt, kombiniert und optimiert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Lifecycle-gerecht
Meistert Produkteinführungen, -ersetzungen und Phase-outs auf intelligente Weise.
Abläufe spürbar und messbar verbessern
Präzise prognostizieren
Erhöhen Sie die Prognosegenauigkeit um bis zu 70%, um die Planung und den Betrieb zu verbessern.
Kontinuierlich verbessern
Lernen Sie kontinuierlich aus Daten und Ergebnissen, um die Prognose- und Planungsaktivitäten zu verbessern.
Aufwand minimieren
Reduzieren Sie den manuellen Aufwand um bis zu 80% mit einzigartigen Funktionen für die kollaborative Planung.
Modulare Erweiterungen für integrierte Industrieplanung
Externer Datenhub
Greifen Sie an einem Ort auf globale externe Daten zu – Makroökonomie, Rohstoffe, Feiertage, Wetter – nahtlos integriert in Ihre Prognosen und Planungen auf der richtigen Ebene.
Finanzplanung
Planen Sie über Umsätze hinaus – integrieren Sie Kosten, Services, Margen und KPIs in einer Übersicht für eine ganzheitliche, finanzgetriebene Supply-Chain-Planung.
Bestandsplanung
Visualisieren Sie schnell und einfach die Auswirkungen von Bedarfsprognosen und Szenarien auf Ihre Bestände - ohne dass eine vollständige Bestandsmanagementlösung erforderlich ist.
Distributionsplanung
Effiziente Planung aller Auslieferungen – einschließlich Abholung, Zustellung, zeitlicher Unterschiede zwischen Auftrag und Lieferung sowie diverser Transportträger.
FAQ
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Lösungen und wie diese Prozesse unterstützen.
Das hängt vom Prognosehorizont ab – je länger die gewünschte Vorhersage, desto umfangreicher sollten die historischen Daten sein, um Muster wie die jährliche Saisonalität zuverlässig zu erfassen. In der Regel werden Daten aus mindestens zwei Jahren empfohlen. Natürlich können auch neue Produkte oder Produktwechsel mit wenigen oder gar keinen historischen Daten dabei berücksichtigt werden.
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung darin, verschiedene IDs korrekt zu verbinden und so eine konsistente Datenbasis zu schaffen. Wir unterstützen Sie gerne!
Ja. Wir können alle Daten integrieren, die für Sie einen Mehrwert bieten - von Kundenprognosen und Rahmenverträgen bis hin zu Markteinblicken, Kapazitätsengpässen oder Budgets. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Add-on External Data Hub, Ihren Datensatz um weitere relevante externe Daten zu erweitern.
Module sind die Hauptbausteine der Lösung. Sie können mit einem einzelnen Modul beginnen - zum Beispiel Bedarfsprognose & -planung - und es später auf andere erweitern, wenn Ihre Anforderungen steigen. Add-Ons sind funktionale Erweiterungen von Modulen. Ihre Verfügbarkeit hängt vom ausgewählten Modul ab (z. B. erfordert die Bestandsoptimierung das Modul Bestandsmanagement). Einige Add-Ons, wie z. B. das Externe Daten Hub, sind flexibler und können mehrere Module erweitern.
Unsere Kunden haben bereits Einsparungen in Millionenhöhe erzielt. Der genaue ROI variiert je nach Modulen und Konfiguration, doch Quantics sorgt für eine schnelle und hohe Rendite. Mit dem SaaS-Modell starten Sie kostengünstig, testen schnell und skalieren flexibel. Sobald sich der Nutzen zeigt, können Sie die Lösung erweitern – oder auf eine unbefristete Lizenz umsteigen, um langfristige Kontrolle zu sichern.
Das Modul Bestandsmanagement umfasst Kernfunktionen wie Vorschläge zur Wiederbeschaffung und die Freigabe von Lieferaufträgen. Das Add-on Bestandsoptimierung baut darauf auf – es nutzt fortgeschrittene Methoden, um Bestandsrichtlinien gezielt zu verfeinern. Das Add-on Bestandsplanung richtet sich an Unternehmen, die Bedarfsprognose & -planung nutzen, jedoch kein Bestandsmanagement einsetzen. Es visualisiert die Auswirkungen der Prognosen auf die Bestände, löst jedoch keine Wiederbeschaffung aus.
Überhaupt nicht. Quantics ist so konzipiert, dass es mit Ihrem bestehenden IT-Stack koexistiert, einschließlich Tools wie SAP IBP, Anaplan oder sogar eigenentwickelten Lösungen. Viele unserer Kunden erweitern zunächst bestehende Systeme mit unserem Modul Bedarfsprognose & -planung und bauen diese später zu einer umfassenden Lösung aus.
Bereit für Next-Gen-Planung?
- Entwickelt für Hersteller im Enterprise-Bereich
- Schnell skalierbar, flexibel und volle Kontrolle möglich
- Bessere Planung, geringere Bestände, höherer Gewinn

