Lösungen für Produktionsunternehmen

Flexibles & zukunftssicheres Bestandsmanagement

Planung verbessern. Service steigern. Bestände reduzieren. EBIT erhöhen.

Textured dark blue hexagonal pattern with varying shades and depths, creating a modern, geometric background.
Vielfältige Optionen für intelligenteres Bestandsmanagement

Smartere Bestände – nach Ihren Bedingungen

Quantics hilft Ihnen, das passende Bestandskonzept für Ihr Unternehmen zu finden – von MRP über DDMRP bis hin zu einer Kombination. Sie können den Ansatz je nach Geschäftseinheit oder Produktlinie anpassen und Ihre Planungsstrategie im Laufe der Zeit weiterentwickeln – mit integrierten Tools zum Vergleichen und Validieren von Ergebnissen.

  • MRP-Planung – Sicherheitsbestände, Bestellpunkte, prognosebasiert, …
  • DDMRP-Ansatz – Auftragsgesteuert, dynamische Buffer, …
  • Dualer Modus – MRP und DDMRP parallel betreiben
Übergang ohne Unterbrechung

Wechsel ohne Disruption

Wenn DDMRP zu Ihren Supply-Chain- und Produktionsanforderungen passt, unterstützt Sie Quantics bei einer schrittweisen Einführung – ohne funktionierende Prozesse zu stören.

Setzen Sie es gezielt ein, vergleichen Sie Resultate und entwickeln Sie sich weiter.

  • Nutzen validieren  – Ansätze direkt vergleichen
  • Wechsel bei Bedarf – Wechsel zu DDMRP nur dort, wo es Mehrwert schafft
  • Flexibles Tempo – schrittweise Anpassung im Tempo Ihrer Organisation
No items found.
No items found.
Wichtigste Stakeholder

Konzipiert für jede Rolle

Supply Chain- und Bestandsmanager

Reagieren Sie flexibel auf Veränderungen – reduzieren Sie Fehlbestände, Bestandskosten und den Druck von Last-Minute-Entscheidungen.

Produktionsplaner

Richten Sie Produktionspläne an tatsächlichen Nachfragesignalen aus, minimieren Sie Störungen und gewährleisten Sie die zeitgereichte Produktion.

Finanzteam

Reduzieren Sie Umlaufvermögen, senken Sie die Lagerhaltungskosten und verbessern Sie Ihre Finanzplanung.
Inputs höchster Qualität für MRP- und DDMRP-Erfolg

Bessere Prognosen, smartere Entscheidungen

Quantics bietet Bedarfsprognosen auf Spitzenniveau und kollaborative Planung – entwickelt für Produktionsunternehmen. Diese unterstützen sowohl MRP als auch DDMRP und verbessern Nachschubprozesse sowie Bestandskonzepte.

Unterstützung für Ihre Entscheidungen

Planungssysteme wechseln? Wir machen es einfacher als Sie denken.

Mit Quantics muss der Wechsel zu einer besseren Planungslösung weder komplex noch störend sein. Unsere flexible Plattform passt sich Ihrer aktuellen Struktur an – MRP, DDMRP oder beides – und entwickelt sich mit Ihnen weiter. Und ja, wir wissen: Es bleiben Fragen. Genau dafür sind wir da.

Testen, bevor Sie entscheiden

Führen Sie einen Proof of Concept mit Ihren eigenen Daten durch – kein Rätselraten, schnelle Ausführung, minimaler finanzieller Aufwand.

Paralleler Test von MRP und DDMRP

Finden Sie heraus, welche Methode wo passt – vergleichen Sie die Leistung nach Produkt oder Geschäftsbereich.

Modular starten, nach Bedarf skalieren

Starten Sie mit den Modulen, die Sie heute brauchen – und erweitern Sie nach Bedarf.

Verlassen Sie sich auf uns

Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt - von der Planung und Validierung bis hin zur Anpassung und maßgeschneiderten Weiterentwicklung.

Betrieblicher Nutzen

Abläufe spürbar und messbar verbessern

Fehlbestände vermeiden

Meistern Sie Störungen souverän und vermeiden Sie teure Stock-outs.

Bestände optimieren

Bis zu 40 % weniger Lagerbestand – dank intelligenter Methoden wie DDMRP.

Service verbessern

Liefern Sie Kundenaufträge schneller und zuverlässiger – dank besserer Bestands­transparenz und Planung.

No items found.
Häufig gestellte Fragen

FAQ

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Lösungen und wie diese Prozesse unterstützen.

Welche Planungsebenen unterstützt Quantics?

Quantics konzentriert sich auf die taktische und operative Planung. Dazu gehören auf taktischer Ebene S&OP (z. B. Bedarfsprognosen, Produktionsplanung wie MPS und RCCP) sowie auf operativer Ebene S&OE (z. B. Bestandsmanagement mit Wiederbeschaffungsvorschlägen). Die Lösung ist nicht für eine detaillierte Maschinenfeinplanung auf Intraday-Basis vorgesehen.

Was sind die Module und Add-Ons der Quantics-Plattform?

Module sind die Hauptbausteine der Lösung. Sie können mit einem einzelnen Modul beginnen - zum Beispiel Bedarfsprognose & -planung - und es später auf andere erweitern, wenn Ihre Anforderungen steigen. Add-Ons sind funktionale Erweiterungen von Modulen. Ihre Verfügbarkeit hängt vom ausgewählten Modul ab (z. B. erfordert die Bestandsoptimierung das Modul Bestandsmanagement). Einige Add-Ons, wie z. B. das Externe Daten Hub, sind flexibler und können mehrere Module erweitern.

Wie schnell ist der ROI mit Quantics?

Unsere Kunden haben bereits Einsparungen in Millionenhöhe erzielt. Der genaue ROI variiert je nach Modulen und Konfiguration, doch Quantics sorgt für eine schnelle und hohe Rendite. Mit dem SaaS-Modell starten Sie kostengünstig, testen schnell und skalieren flexibel. Sobald sich der Nutzen zeigt, können Sie die Lösung erweitern – oder auf eine unbefristete Lizenz umsteigen, um langfristige Kontrolle zu sichern.

Was ist der Unterschied zwischen Bestandsmanagement, Bestandsplanung und Bestandsoptimierung?

Das Modul Bestandsmanagement umfasst Kernfunktionen wie Vorschläge zur Wiederbeschaffung und die Freigabe von Lieferaufträgen. Das Add-on Bestandsoptimierung baut darauf auf – es nutzt fortgeschrittene Methoden, um Bestandsrichtlinien gezielt zu verfeinern. Das Add-on Bestandsplanung richtet sich an Unternehmen, die Bedarfsprognose & -planung nutzen, jedoch kein Bestandsmanagement einsetzen. Es visualisiert die Auswirkungen der Prognosen auf die Bestände, löst jedoch keine Wiederbeschaffung aus.

Muss ich mein bestehendes Planungssystem ersetzen?

Überhaupt nicht. Quantics ist so konzipiert, dass es mit Ihrem bestehenden IT-Stack koexistiert, einschließlich Tools wie SAP IBP, Anaplan oder sogar eigenentwickelten Lösungen. Viele unserer Kunden erweitern zunächst bestehende Systeme mit unserem Modul Bedarfsprognose & -planung und bauen diese später zu einer umfassenden Lösung aus.

Fangen Sie an

Bereit, Ihre Bestandsstrategie zukunftssicher zu machen?

  • Enormes Optimierungspotenzial
  • Entwickelt für die Fertigungsindustrie im Enterprise-Bereich
  • Minimale Anfangsinvestition, später volle Kontrolle möglich
Textured dark blue hexagonal pattern with varying shades and depths, creating a modern, geometric background.